Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Test
Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor kaufen zum besten preis. Für den niedrigsten Preis von Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor können Sie jetzt klicken, haben unserem Shop nur den besten Preis und beste Qualität, so kann man zuversichtlich, den Kauf in unserem Shop zum Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor. Sie jetzt klicken
Beste Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Kaufen

Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Test
Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Kundenrezensionen von Amazon.de:
Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Overview:
- Der Sony PS-LX300USB ist ein vollautomatischer Plattenspieler mit einer USB-Schnittstelle und einem hochwertigen DC-Servomotor, der durch einen Riemen angetrieben wird.
- Mit diesem Player digitalisieren Sie Ihre alten Raritäten und wandeln sie in moderne Soundfiles um. Das Format mp3 können Sie zum Beispiel dann auch auf MP3-Playern hören.
- Eine Bearbeitungssoftware erleichtert den Kopiervorgang und optimiert darüber hinaus den Klang. Das Gerät ist aber auch als normales Abspielgerät zum Anschluss an HiFi Anlagen geeignet.
- Lieferumfang: Sony PS-LX300USB Plattenspieler, Bearbeitungssoftware (Windows Vista/XP kompatibel), Bedienungsanleitung
- Garantie: 24 Monate
Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Test, Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Kaufen, Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Besten Preis, Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Günstig, Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Discount, Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Testsieger
Heimkino Beamer Drucker Patronen Beamer Test
Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor Reviews
223 von 230 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor (Elektronik) Gerät auspacken, zusammensetzen (Plattenteller drauf usw.)an das Stromnetz anschließen und USB mit dem Notebook verbinden und dann hat man's fast geschafft. Nun die mitgelieferte Software "Sony Audio Studio 9.0" nach beigefügter Anleitung(!)installieren. Die Anleitung hilft einem für meine Begriffe gut weiter, wenn man beim Aufnehmen nichts hören sollte!Hier sollte man etwas Zeit investieren. Man kann den Plattenspieler mit einem Verstärker verbinden (Chinch-Stecker) und damit über die Heimanlage Musik hören. Man kann aber den Plattenspieler auch ohne Anlage über das mitgelieferte USB-Kabel an ein Notebook anschließen und so die Schallplatten digitalisieren. So mache ich es. Die o.g. Software muß allerdings bei/nach der Installation bei Sony registriert werden, danach kommt gleich ein Software Update. Sie ist sowohl für das Aufnehmen gedacht als auch danach zum eigentlichen "Feintuning" nach der Aufnahme. Man... Weitere Informationen 24 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor (Elektronik) Der Sony PS-LX 300 USB wird sowohl unter Windows XP als auch unter Linux (Ubuntu 10 und 11) als USB-Audioquelle erkannt, ohne das Treiber installiert werden müssen. Die mitgelieferte Software ist zweckmäßig, die Bedienungsanleitung gut verständlich. Das Gerät funktioniert unter beiden Betriebssystemen auch mit der Freeware Audacity, die funktional umfangreicher ist als die Sony-Software. Der Signalpegel lässt sich bei der Aufnahme weder am Plattenspieler noch in am Computer regeln und ist (mindestens bei 33 Umdrehungen) relativ niedrig eingestellt. Die Aufnahmen müssen deshalb anschließend lautgerechnet ("normalisiert") werden, was zu Qualitätseinbußen führt.Insgesamt handelt es sich um einen Plattenspieler in einfachster Ausführung, den wir vor 20 Jahren vermutlich nicht mit der Kneifzange angefasst hätten. Das Gerät kann mit meinem 30 Jahre alten 250-Mark-Technics weder mechanisch noch klanglich... Weitere Informationen 50 von 52 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Von fwschultzie (Frankfurt) - Alle meine Rezensionen ansehen Rezension bezieht sich auf: Sony PS-LX 300 USB Vollautomatischer Plattenspieler mit USB-Schnittstelle und DC-Servomotor (Elektronik) Ich kann die detaillierte Beschreibung von Obelixgazelle voll und ganz bestätigen. Das Gerät in Verbindung mit der beiliegenden Software erfüllt meine Erwartungen in vollem Umfang. Für den Preis von rund 140 Euro habe ich als Otto Normalverbraucher einen Top Plattenspieler erworben. Selbst ziemlich alte Platten, die sehr viel Nebengeräusche wie Rauschen oder Knacken verursachen, hören sich nach dem Abspeichern als MP3-Datei und der Bearbeitung mit der Software an wie professionelle CD's aus dem Musikladen. Kurz zusammengefasst, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Und zum Schluss noch, was möglicherweise "Windows-Vista-Geschädigte" interessieren wird: Das Gerät und die Software laufen beide störungsfrei unter der 64-bit Version von Vista home premium, was durchaus nicht so selbstverständlich ist. |
› Alle 35 Kundenrezensionen anzeigen...
No comments:
Post a Comment